Informationen für Verbraucher, Käufer, Produzenten und Händler
Wachstumsmarkt Islam
Auch deutsche Unternehmen entdecken den Markt der Halal-Produkte
WHF stärkt Internationale Allianz für Halal-Akkreditierung
Eine Übereinkommen zwischen vier beteiligten Parteien wurde beim World Halal Forum Europe 2010 (WHFE), das am 10. und 11. November in London stattfand, unterzeichnet. Es ist ein weiterer Schritt hin zum Ziel eines internationalen...
"Muslimische Kaufkraft"
London: World Halal Forum Europe eröffnet spannende Debatte über die Zukunft des Halal-Markts in Europa
Dubai drängt auf französischen Halalmarkt
Paris (BZZ) – Al Islami Foods, führender Hersteller von qualitativ hochwertigen Halal-Produkten im Nahen Osten, drängt jetzt auch auf den französischen Halalmarkt und will sich damit eine Basis für den Handel in der Europäischen...
Französische Burgerbrater weiten «Halal»-Angebot aus
(KNA) Die Schnellrestaurantkette «Quick» will ab Mittwoch in 22 ihrer Niederlassungen nur noch nach islamischen Speisevorschriften zubereitete Burger servieren. Die meisten der Restaurants seien im Großraum Paris angesiedelt,...
forege koordiniert Halal-Zertifizierungsgruppe
Kölner Forschungszentrum übernimmt tragende Rolle bei 1. Europäischer Halal-Konferenz
Frankreich: Junge Muslime feuern Halal-Boom an
PARIS (IOL). Französische Muslime nordafrikanischer Herkunft verfügen über eine jährliche Kaufkraft von geschätzten 5,5 Milliarden Euro. Die jungen Verbraucher wollen qualitativ hochstehende Produkte und Vielfalt in der...
Europäische Vereinigung von Halal-Zertifizierern gegründet
(bioundhalal) Zehn europäische Halal-Zertifizierungsorganisationen haben sich zur “European Association of Halal Certifiers” (AHC-EUROPE) zusammengeschlossen, so eine Pressemitteilung des AHC. Die neue Vereinigung sieht sich als...
Frankreich: Fastfood-Kette bekommt juristischen Ärger wegen Halal-Burger
(KNA) Der Fastfood-Kette «Quick» droht in Frankreichjuristischer Ärger wegen ihrer nach islamischen Speisevorschriftenzubereiteten Burger. Der sozialistische Bürgermeister von Roubaix,Rene Vandierendonck, kündigte am Donnerstag...
Frankreich: Fastfood-Kette testet "Halal-Burger"
(KNA) Die Fastfood-Kette «Quick» testet in Frankreich Menüsmit einem nach den islamischen Speisevorschriften zubereitetenBurgern. In acht Burgerrestaurants werde ausschließlich als «halal»(«rein») zertifiziertes Fleisch...
Muslimischer Metzger darf schächten
(migazin.de) Ein muslimischer Metzger, der seit dem Jahr 1994 mit dem zuständigen Landkreis über Ausnahmegenehmigungen für das betäubungslose Schlachten (Schächten) von Rindern und Schafen streitet, war vor dem Verfassungsgericht...
Auf engstem Raum
Das Obst- und Gemüseangebot in türkischen Läden spricht vor allem deutsche Kunden an
München: Verwaltungsgerichtshof gibt Verein keine Erlaubnis zum Schächten
(KNA) Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat einemtürkischen Verein verboten, Tiere für das am vergangenen Samstag stattfgefundene Opferfest zu schächten. Er folgte damit einer Entscheidung desVerwaltungsgerichts München, wie...
Einkaufsführer für Muslime jetzt auch auf Türkisch und Arabisch
(igmg.de) Der Ratgeber „Einkaufsführer für Muslime" ist ein hilfreicher Wegweiser durch die wichtigsten Produkte von Babynahrung bis Tiefkühlkost. Der erfolgreiche Ratgeber der Verbraucherzentralen erscheint bereits in der...
Sensibilität für Lebensmittel wächst
DLG-Lebensmitteltage in Darmstadt – Verbraucherforderungen werden weiter zunehmen – 500 Teilnehmer aus allen Lebensmittelbereichen diskutierten die Zukunftsthemen der Ernährungsbranche
Zwischen Hype und Authentizität
Ein Interview mit Mohammad Nazir von der UK Halal Corporation, die einen einheitlichen europäischen Halal-Standard vorantreibt, über den Stand dieses Ziels, die Frage, was Halal eigentlich wirklich ist, und den Boom der...
Auf dem Weg zu einem europäischen Halal-Standard
(halalfocus.com)
Mohammad Nazir, Vorsitzender des "West Midlands Minority Ethnic Business Forum" in Großbritannien, hat eine führende Rolle übernommen in dem Prozess, einen europäischen Halal-Standard für halal-gemäße...
Halal-Zertifikat für österreichischen Wurstproduzenten

IIDZ Austria zertifiziert sechs Moser Putenwurst-Produkte
Ein gesegneter Baum - im Qur’an erwähnt
Der Olivenbaum hat in seiner Gänze vielfältige Anwendung gefunden. Von Najma Mohamed
Halal-Standard: Die Industrie will nicht warten
Uneinigkeit bei Muslimen bewirkt Schaffung eines Halal-Standards seitens Dritter
Boom-Markt Halal-Food: Symposium in Hannover
Das Symposium "Marktpotenziale muslim-konformer Lebensmittel" am Dienstag, 21. April 2009, von 10:00 - 18:00 Uhr, im Kongresszentrum HCC, Theodor-Heuss-Platz 1 - 3, in Hannover, beleuchtet erstmals die Perspektiven der...
Britische Farmer nutzen Halal-Boom für ihr Comeback: Das Qurbani Projekt der West Midlands
Birmingham (BZZ) - Die West Midlands, eine Region im zentralen Westen Englands, wollen ein führendes europäisches Zentrum für islamkonforme Fleischwaren werden. Die regionalen Landwirte erwarten, dass sie jährlich Tausende von...
Al Islami expandiert mit Halal-Food am Golf
Neuer Lifestyle-Trend in Bahrain: frische Hot-Dogs für junge Muslime
Malaysia stärkt Position auf globalem Halal-Markt
Kuala Lumpur (BZZ) - Malaysia hat auf dem globalen Halal-Markt seine Position gestärkt und ist zu einem der bedeutendsten internationalen Hubs für die islam konforme Lebensmittel indu strie geworden. In den vergangenen Jahren...
Ministerium: Kein Schwein in dänischen Geflügelprodukten
Kopenhagen (BZZ) – Wer Poulet bestellt, will in der Regel kein Schwein essen. Mit Proteinen von Schweinen lässt sich in Geflügel produkten aber das Wasser kosten günstig binden. Geschieht dies, dann erfährt der Verbraucher in der...
Schweizer Global Player produziert für muslimische Märkte
Nestlé vernetzt Halal-Produktion
Neue Halal-Messe in der Türkei
Die HalalistExpo im August 2009 will die Bedeutung des türkischen Halal-Marktes herausstellen
Neuer "Einkaufsführer für Muslime"
(KNA) Einen «Einkaufsführer für Muslime» haben dieVerbraucherzentralen vorgelegt. Die Broschüre informiert überErnährungsfragen und soll Muslimen den täglichen Lebensmitteleinkauferleichtern, wie der Bundesverband...
Ein neuartiges Bio-Restaurant
Interview mit Ozan Sinan, Geschäftsführer des Restaurants Foodorama
“Co-op Islami” will den Halal-Markt am Golf erobern
Lieferant aus Dubai garantiert den Arabern rituell geschlachtetes Fleisch
Wenn Halal allein nicht ausreicht
Unter den US-amerikanischen Muslimen wächst die Nachfrage nach Biofleisch
Emirate übernehmen Führung im Bereich scharia-konformer Lebensmittel
(Abu Dhabi) Von Hotdogs bis zu Hotels – Halal-Firmen weltweit erleben eine gestiegene Nachfrage nach scharia-konformen Lebensmitteln und sehen eine zunehmende Rolle der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) bei der Regulierung der...
Abu Dhabi richtet sein Augenmerk auf die Halal-Industrie
Halal World Expo versucht auf ihren ersten Erfolg aufzubauen. Forum präsentiert den multi-milliarden schweren „Islamic Finance“-Sektor
Gesundheit aus der «Menschenwurzel» - Ginseng made in Germany
Gräfendorf/Walsrode (dpa) - Sie sehen aus wie Spargel-Felder. Doch unter den Hügeln wächst sehr langsam eine Wurzel heran, der seit Jahrtausenden in der traditionellen asiatischen Medizin wahre Wunderwirkung nachgesagt wird:...
Westliche Ernährung erhöht das Herz-Risiko
Viel Obst und Gemüse verbessern die Gesundheit. Westliche Ernährung wird von Gebratenem und Salz dominiert
Die Macht des Einkaufens

Supermarkt-Ketten dominieren den globalen Einzelhandel. Von Sulaiman Wilms, Berlin
Türkische Regierung sorgt sich um Preistreiberei zum Ramadan
Istanbul (KNA) Zum bevorstehenden Fastenmonat Ramadan will die türkische Regierung mögliche Preistreiberei durch Großhändler mit scharfen Kontrollen bekämpfen. Schon jetzt zögen die Preise für Lebensmittel wie Reis, Linsen und...
Muslimische Firmen immer wichtiger für globale Verbraucher
Auf allen Märkten vertreten
Halal-Schlachtung in Nordspanien
(halalfocus.com) Das größte Schlachthaus in Katalanien wurde für den Ausbau zugelassen. Das kommunale Unternehmen Mercabarna wird drei Millionen Euro investieren, um seine Anlagen zu vergrößern, sodass diese rund 2.000 qm...
Nährwerte: Dickmachern auf der Spur

Ampel-Karte und Online-Check der Verbraucherzentralen sorgen für mehr Durchblick
Verbraucher fühlen sich im Stich gelassen
Die Verbraucher in Deutschland fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) erstellte Verbraucherbefragung. Die Verbraucher sind nicht der...
Muslime im Einsatz gegen Betrug
Immer wieder werden Halal-Richtlinien in der Lebensmittelindustrie verletzt. Ein Bericht aus den USA und Malaysia
Teuer aufgetischt
Deutschlands Lebensmitteleinzelhandel wird von fünf Monopolen beherrscht: Den Produzenten drücken sie die Abnahmepreise, den Verbrauchern stellen sie die Waren mit saftigem Profitaufschlag in die Supermärkte
Garanten, dass unsere Nahrung für den Verzehr geeignet ist
Hintergrundbericht aus den Untiefen der Ernährungswissenschaft
Koalition setzt Solarstrombranche unter harten Innovationsdruck
EEG-Solarstromförderung sinkt zukünftig deutlich schneller als in den letzten Jahren
Neue Ökos auf dem Vormarsch - LOHAS erobern den deutschen Markt
Frankfurt/Main (dpa) - Sie kaufen mit Begeisterung in Bio-Läden, lieben frische Produkte, trinken im Bistro am liebsten Bionade - und können sich ihr Verhalten vor allem spielend leisten: LOHAS. Konsumenten,...
Obstbauern und Landwirte bekommen Klimawandel zu spüren
Fachtagung der Landwirtschaftskammer und des Europäischen Informations-Zentrums (EIZ) Niedersachsen zu den Folgen des Klimawandels
bio&fair Olivenöl aus Palästina gibt Hoffnung

(lifepr) Palästinensische Kleinbauernfamilien produzieren hochwertiges kaltgepresstes bio&fair Olivenöl für den europäischen Markt. Mit dem Kauf dieses Olivenöls leisten die Konsumentinnen und Konsumenten einen kleinen Beitrag...
Bald kein natürlicher Honig mehr?
Interview mit Peter Maske vom Deutschen Imker Bund über die drohende gentechnische Verunreinigung in Deutschland erzeugten Honigs
Islamische Hotels nicht mehr nur in den Golfstaaten

Neuer Wachstumsmarkt: "Scharia-konforme" Hotelketten. So genannte „scharia-konforme“ Hotels wachsen im gesamten Nahen Osten und anderswo wie Pilze aus dem Boden, verstärkt durch einen Anstieg der Zahl arabischer Touristen.
Für einen gerechten Welthandel

Die Fairtrade-Bewegung steht vor neuen Herausforderungen. Fair gehandelter Honig aus Mexiko, Kaffee aus Nicaragua, Datteln aus Tunesien und vieles mehr - all diese Dinge wurden bis in die Mitte der 90er Jahre in so genannten...
Emirate öffnen den Markt für deutsches Fleisch

Bonn (BZZ) - Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) wollen ihren Markt für Geflügelfleisch und Rindfleisch aus Deutschland öffnen.
Mehr als nur bloße Regeln

Wie funktioniert Halal-Ernährung? Häufig mangelt es an Bewusstsein für die Wichtigkeit einer gesunden und qualitativ möglichst guten Ernährung.
Aus dem Alltag der Muslime

Wie kommt man an Halal-Fleisch? Ob alles, was als „halal“ bezeichnet wird, auch wirklich halal ist, ist eine heikle Frage. Eine zuverlässige Prüfung, also ein verlässliches „Halal-Siegel“ zum Beispiel, gibt es bisher...
Weltweite Nachfrage

Globaler Appetit auf Bio treibt Markt weiter voran. Obwohl die meisten Regionen der Welt von hohen Wachstumsraten berichten, ist umsatzbezogen das größte Wachstum in Nordamerika und Europa zu beobachten.
Ein neuer Wachstumsmarkt

Analyse der Halal-Branche. Mit beinahe zwei Milliarden Menschen, die „Halal“ potenziell als ihre erste Wahl treffen würden, sind die Auswirkungen für den Markt atemberaubend. Es ist daher kein Wunder, dass die größten Namen der...